Knisel Aktuell

PM Aktionstag und Resolution Soforthilfe Diesel Jetzt!

23 Juni 2022 Aktuell

Resolution des WBO zur Dieselkrise im ÖPNV Im ÖPNV-System fehlt Geld, seit der Dieselkrise sogar viel Geld. In Baden-Württemberg werden für den Zeitraum März...

Corona-Info: Maßnahmen in den Bussen

09 Apr. 2022 Aktuell

Corona-Info: Maßnahmen in den Bussen Seit dem 24.11.2021 gelten in Baden-Württemberg neue Corona Regeln. Das bisherige 3-StufenSystem (Basis-, Warn- und...

Konzentration im Reiseverkehr auf Busvermietung

09 Apr. 2022 Aktuell

Konzentration im Reiseverkehr auf Busvermietung Nach reiflicher Überlegung werden wir keine Tagesfahrten und Reisen für Einzelreisende mehr anbieten und den...

Resolution des WBO zur Dieselkrise im ÖPNV

Im ÖPNV-System fehlt Geld, seit der Dieselkrise sogar viel Geld. In Baden-Württemberg werden für den Zeitraum März bis Juli allein 37 Millionen Euro
zusätzlich benötigt, um die Diesel-Mehrkosten auszugleichen und damit den Bestand zu sichern.
Ein Drittel der Busverkehre im Land ist unternehmensinitiiert und damit gänzlich ohne Kostenfortschreibung. Aber auch bei Bestellverkehren fehlt es
vielfach an einem auskömmlichen Kostenindex. Dies bedeutet: Durch die Dieselpreisexplosion geraten die Unternehmen in eine finanzielle Schieflage, die sie aus eigener Kraft nicht abwenden können. Coronabedingt ist der ÖPNV unverändert noch nicht ausgelastet; es fehlen Fahrgäste und damit Einnahmen. Die Fahrpreise können an die Kosten nicht angepasst werden und sollen nach Vorstellung der Politik eher noch abgesenkt werden. Politische Geschenke wie das 9 €-Ticket belasten die Kassen zusätzlich. Das überfordert die ÖPNV-Unternehmen.
Der Bestand muss JETZT gesichert werden, um mit einer vielfältigen Unternehmensstruktur die Zukunft gestalten zu können. Große Themen warten auf die Branche: Mobilitätsgarantie, alternative Antriebe, On-Demand-Systeme. Für die Verkehrswende braucht es ein stabiles ÖPNV-System und gesunde Unternehmen.
 
Für den WBO sind drei Forderungen existenziell:
• Sofortiger Ausgleich der hohen Diesel-Mehrkosten.
• Flächendeckende Verankerung des Baden-Württemberg-Index ÖPNV-Straße bei Bestands- UND Neuvergaben.
• Aufnahme von Abschlagszahlungen in den Baden-Württemberg-Index, um die Unternehmen gegen Kostensprünge zeitnah abzusichern.
Die Zeit läuft gegen die Verkehrsunternehmen. Der Unmut wächst – die Not ist einfach zu groß. Die Politik muss das JETZT! erkennen. Handeln tut Not –
sonst steht der Mittelstand vor dem Aus!
images/Bus_Knisel_007_web.jpg#joomlaImage://local-images/Bus_Knisel_007_web.jpg?width=1000&height=1000

Das Unternehmen Knisel Bus + Reisen

images/Bus_Knisel20_01.jpg#joomlaImage://local-images/Bus_Knisel20_01.jpg?width=1000&height=1000

Knisel im öffentlichen Nahverkehr

images/Bus_Reise20_01.jpg#joomlaImage://local-images/Bus_Reise20_01.jpg?width=1000&height=1000

Gute Fahrt! Mit den Reisebussen von Knisel Bus + Reisen

So finden Sie uns

 
 

Knisel Bus + Reisen GmbH & Co.KG

Dipl.- Betriebswirt (FH) Matthias Knisel
Arnoldstraße 3a
70378 Stuttgart

Tel. 0711 / 953917 - 0
Fax 0711 / 953917- 77

Mail: bus@knisel.com

Öffnungszeiten

Trotz der aktuellen Corona-Situation ist unser Büro besetzt und telefonisch erreichbar.

Wir sind für Sie da!

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08.00-13.00 Uhr (Das Büro ist am Nachmittag ab 14:00 Uhr meistens besetzt.)